Handwerkliche Kompetenzen
für die pädagogische Praxis

Einfache Holzarbeiten für ErzieherInnen, Sozialpädagogische AssistentInnen und pädagogische Fachkräfte.

 

Worum geht es?

Handwerkliche Tätigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie fördern Kreativität, Konzentration, Feinmotorik und Problemlösekompetenzen – und bieten einen wertvollen Ausgleich zum digitalen Alltag.

Dieser Workshop vermittelt pädagogischen Fachkräften grundlegende Holzbearbeitungstechniken und zeigt, wie diese sinnvoll in den Alltag integriert werden können. Gemeinsam erarbeiten wir, wie handwerkliche Angebote altersgerecht geplant und umgesetzt werden – angepasst an die Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen.

Was erwartet die TeilnehmerInnen?

Theoretischer Teil

Bedeutung handwerklicher Tätigkeiten für die kindliche Entwicklung

Planung & Umsetzung von Holzprojekten in der pädagogischen Praxis

Sicherheitsaspekte & Materialkunde

Reflexion der eigenen Rolle als Anleiter*in

Praktischer Teil

Einführung in einfache Holzbearbeitungstechniken

Schnitzen mit verschiedenen Werkzeugen

Herstellung eines kleinen Werkstücks (z. B. Pfeile oder Holzfiguren)

Tipps zur Anleitung & Begleitung von Kindern bei handwerklichen Arbeiten

Organisatorisches

Gesundheit: Vorab werden eventuelle gesundheitliche Besonderheiten (z. B. Allergien) abgefragt.

Hinweis: Durchführung in Räumen der Kunden oder Kooperationspartner.

Material und Werkzeug wird gestellt.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

-  Sozialpädagogische AssistentInnen

- ErzieherInnen

- PädagogInnen

- SchulbegleiterInnen

- IntegrationshelferInnen

Vorteile für die TeilnehmerInnen

Erlernen praxisnaher Holzbearbeitungstechniken

Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen

Konkrete Ideen für kreative Projekte mit Kindern

Verbindung von Theorie & Praxis für den pädagogischen Alltag

Umfang & Preise

Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen

Gesamtkosten pro Gruppe

150€

zzgl. 4€ Materialkosten pro Person

Weitere Informationen:

Dauer: 3 Stunden
Benötigte Materialien: keine, alles wird gestellt.

Jetzt Seminar anfragen

Buchen Sie jetzt den Workshop „Handwerkliche Kompetenzen – Einfache Arbeiten mit Holz" und erweitern Sie Ihre Angebote für die pädagogische Praxis.

04973 - 9139793

kontakt@museumswerkstatt-kamp.de