MUSEUMSWERKSTATT KAMP
Handwerk - Umwelt - Archäologie
praxisnah - nachhaltig - begeisternd
Entdecken Sie die aktuellen Angebote der Museumswerkstatt Kamp
Aktuelle Kurse und Angebote
Archäologische Expedition zum Radbodsberg
Begeben Sie sich mit uns durch die Vergangenheit Dunums, von der Urgeschichte bis zum Frühmittelalter.
Anstehende Termine
Mit meiner Museumswerkstatt mache ich Archäologie, Naturwissenschaften und Umweltthemen auf spannende Weise erfahrbar. Dabei verstehe ich “Werkstatt” im weiteren Sinne als Raum für Ideen, museumspädagogische Konzepte und Projekte. Handwerkliches Arbeiten lädt dazu ein, Wissen praktisch umzusetzen und eigene Erfahrungen zu sammeln. Durch gemeinsames Erleben und nachhaltiges Handeln wird Wissen greifbar. So entsteht ein Lernen, das begeistert, verbindet und neue Perspektiven eröffnet. Auch Fachvorträge in Museen und Exkursionen gehören zu meinem Repertoire.
Was ich den 
TeilnehmerInnen vermittle
Mit meiner Museumswerkstatt widme ich mich der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Archäologie, Geschichte, Naturwissenschaften sowie handwerklicher und naturkundlicher Themen. Dabei geht es mir nicht nur um die Weitergabe von Fakten, sondern um ein lebendiges Lernen, das Zusammenhänge erfahrbar macht und neue Perspektiven eröffnet.

Die Museumswerkstatt und meine Ziele
Meine Arbeit lebt von methodischer Vielfalt und Anschaulichkeit. Inhalte werden durch Rekonstruktionen, Bilder, praktische Übungen und Exkursionen vermittelt. Selbst hergestellte Exponate und Materialien laden zum Anfassen und Ausprobieren ein und machen Wissen im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der handwerklich-praktischen Arbeit, wodurch Fähigkeiten unmittelbar erprobt und gefestigt werden.












