
In diesem interaktiven Workshop erleben die Teilnehmenden hautnah, wie unsere Vorfahren gelebt, gearbeitet und überlebt haben. Dieser Workshop bietet mehr als ein klassischer Museumsbesuch: Alle Exponate dürfen berührt und ausprobiert werden – für ein unmittelbares, lebendiges Verständnis der Steinzeit. Neben Originalfunden stehen realitätsnahe Nachbildungen im Mittelpunkt, die ein unmittelbares Verständnis der Steinzeit ermöglichen.
 • Einführung in die Steinzeit mit Schwerpunkt auf der Weser-Ems-Region
 • Anfassen und Ausprobieren: Steinbeile, Feuersteinmesser & weiteren Werkzeugen
 • Praktische Einblicke in die Lebensweise, Ernährung und Wirtschaft der Steinzeitmenschen
 • Spannende Rekonstruktionen basierend auf nordwestdeutschen Funden
 • Unterschied Altsteinzeit und Jungsteinzeit: Technologische und wirtschaftliche Unterschiede
 Praxisteil: Seile aus Pflanzenfasern drehen: Einblick in steinzeitliche Herstellungstechniken
 Durch eigenes Erleben begreifen die Teilnehmenden die Herausforderungen und Errungenschaften der Steinzeitmenschen. Spielerisch und praxisnah vermittelt der Workshop historisches Wissen und technologische Entwicklungen.
Bitte buchen auf der Website der KVHS Aurich, der Link ist unterhalb zu finden.